Die Themen Betrug und Kriminalität im Bankensektor haben in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Durch jahrelange Expertise und regelmäßige Qualifizierungen haben unsere Spezialisten ein breites Wissen aufgebaut und sind auch mit raffinierten und unkonventionellen Betrugsmustern vertraut.
Damit sind wir in der Lage, Schadens- und Betrugsfälle in den Bereichen Kartenschäden, Überweisungsschäden sowie Online Banking-Schäden zu bewerten, zu erfassen und aufzubereiten.
Im Bereich der Gebäudeschäden bieten wir die Abwicklung der Schadensregulierung über die zuständigen Versicherungsunternehmen an.
Auch übernehmen wir die Bearbeitung von Auskunftsanfragen weiterer Behörden oder Bank-an-Bank-Auskünften.

Schadenaufnahme und Fallbearbeitung
Von der Schadensaufnahme inkl. Kundenkontakt über Recherche, Analyse, Bewertung und Kausalitätsprüfung bieten wir die Grundlage für eine Entscheidung zur Regulierung. Ebenso bereiten wir die Daten für eventuelle Strafanzeigen auf.

Systemische Prozesse
Fallbezogen übernehmen wir die technische Erfassung in Datenbanken FRZV, ZV-Meldedatei, sowie OpRisk und sonstigen Statistiken. Gegebenenfalls veranlassen wir notwendige Rückbuchungen oder leiten den Fall an Haftungsfonds weiter. Zu jedem Fall führen wir eine elektronische Betriebsakte.

Kommunikation
Ein wichtiger Pfeiler: wir kommunizieren mit externen Juristen, der Polizei, Regulierungsstellen, Mandanten und Kunden, um den Fall umfassend zu bearbeiten.

Vorgehen im Streitfall
Wenn es nicht anders geht – im Streitfall sind wir Partner für die ordentliche Aufbereitung des Sachverhalts, gutachterliche Stellungnahmen und Zusammenarbeit mit internen und externen Juristen.